– 27. März 2015, 13:00 Uhr: Pflege des Kriegerdenkmals
– 21. Juni 2015, 15:00 Uhr: Radifest in der Roßschwemm
– 04. Juli 2015, Ausflug nach Bad Windsheim. Treffpunkt 7:00 Uhr am Maibaum. Frühstück unterwegs am Bus. Bitte anmelden bei Walter Weißberger oder Gerlinde Mederer. HIER.
– 03. September 2015: Ferienprogramm. Diesmal werden Vogelscheuchen gebastelt
– 06. September 2015, 13:00 Uhr: Radltour. Treffpunkt Roßschwemm
Wir sind also wie geplant um 7:30 Uhr mit einem Bus der Fa. Bäuml Richtung Süden gestartet. Unterwegs gab es (wie immer) ein Weißwurstfrühstück mit süßem Nachtisch:
Nach dieser Stärkung ging es weiter in Richtung Tegernsee.
Die Teilnehmer
Herrliches Alpenland
Freundliche Begrüßung
Heute gibt es Bergkäse
Blick in die Käserei
Dort wird der Käse gemacht
Frau Stadler führte uns in die „Geheimnisse“ der Käserei ein
Diese Milchlieferanten „mischen“ alle mit
Milchabfüllung
Heu
Käselaibe
Gleich dürfen wir probieren 🙂
Leckere Käseplatte
Im Garten
Der „Feiertags-/Gedenktagszaun“
Baldrian
Clematis
Himbeere
Kuh
In der Naturkäserei Tegernseer Land wurden wir freundlich begrüßt und bekamen einen interessanten und informativen Vortrag von Frau Stadler, die uns auch über das Gelände führte. Nach einer Kostprobe der Käsespezialitäten war Gelegenheit, diese auch käuflich zu erwerben und nach Hause mitzunehmen.
Leider war doch keine Zeit für einen Spaziergang am See, aber wir haben ihn immerhin aus dem Busfenster gesehen 😉
Beim Mittagessen auf dem Feichtnerhof in Finsterwald bei Gmund wurde es plötzlich finster, und ein Regenguss hat uns erwischt. Das hat aber unserer guten Stimmung nicht geschadet. Das Essen war gut!
Nach dieser erholsamen Pause fuhren wir bis an den Irschenberg an der A 8, um dort die Kaffeerösterei Dinzler zu besuchen.
Auch dort war ein Einblick in die Firmengeschichte und das Röstverfahren sehr interessant. Das Haus ist architektonisch bemerkenswert in den Hang hineingebaut und liebevoll eingerichtet.
Dort gab es Gelegenheit zum Kaffeetrinken und Kuchenessen (sehr guter Kaffee, sehr große Kuchen- und Tortenstücke!) und zum Kaffeeeinkauf.
Nach diesem ereignisreichen
und kulinarisch abwechslungsreichen
und ebenso reichhaltigen Tag (was Essen und Trinken anbelangt)
sind wir um einiges reicher an Erfahrung
sicher von unserem Busfahrer wieder heimgebracht worden!
Am 4. September beteiligen wir uns wieder am Ferienprogramm. Zwischen 14 und 17 Uhr findet im Vereinszentrum „An der Roßschwemm“ ein Bastelnachmittag für Kinder ab 8 Jahren statt. Es wird ein „Starenwohnheim“ gebaut.
Am Sonntag, dem 1. Juni, fand wieder unser beliebtes Radifest statt. Außer Radi und schmackhaften Brotzeiten gab es auch ein reichhaltiges Kuchen- und Tortenbuffet.
Es war ein vergnüglicher Nachmittag. Wir haben uns sehr über die zahlreichen Besucher gefreut!